Von der verbrannten Straße
zum Parc Napoléon
Beginnen wir mit dem Unsichtbaren. Nehmen Sie die Rue brûlée. Diese Straße im Stadtzentrum von Thionville hat eine abgerundete Form. Warum ist das so? Ganz einfach, weil sie entlang der mittelalterlichen Stadtmauer gebaut wurde und deren Verlauf übernimmt. Begeben Sie sich anschließend zum Parc Napoléon. Achten Sie auf den kleinen Turm, der sich in der Mitte der Mauer erhebt. Diese Mauer vor allem ist nichts anderes als eine Stadtmauer von Thionville. Die Dame selbst, dieser kleine Turm, der heute nur noch mannshoch ist, war dazu da, den Feind daran zu hindern, über die Mauer zu klettern. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass sie tatsächlich die gesamte Breite der Stadtmauer einnimmt. Die Angreifer hatten keine andere Wahl, als umzukehren oder sich in die Höhle des Löwen zu stürzen.

