Siehe Fotos (2)
DIE KAPELLE HEILIGE ANNA
Um Fameck
-
Über die Geschichte dieser im gotischen Stil erbauten Kapelle gibt es keine offiziellen Dokumente. Einer Legende zufolge soll an dieser Stelle eine Statue der Heiligen Anna umhergeirrt sein. Was man jedoch sicher weiß ist, dass die aktuelle Kapelle 1707 dem Bischof von Metz, Monseigneur Ducambout de Coislin, gewidmet wurde. Die auf der Fassade zu lesende Jahreszahl 1838 nimmt Bezug auf eine Restaurierung des Rohbaus. 1849 ordnete Monseigneur Dupont des Loges, seinerzeit Bischof von Metz, an,...
Über die Geschichte dieser im gotischen Stil erbauten Kapelle gibt es keine offiziellen Dokumente. Einer Legende zufolge soll an dieser Stelle eine Statue der Heiligen Anna umhergeirrt sein. Was man jedoch sicher weiß ist, dass die aktuelle Kapelle 1707 dem Bischof von Metz, Monseigneur Ducambout de Coislin, gewidmet wurde. Die auf der Fassade zu lesende Jahreszahl 1838 nimmt Bezug auf eine Restaurierung des Rohbaus. 1849 ordnete Monseigneur Dupont des Loges, seinerzeit Bischof von Metz, an, dass die Kapelle der damals zulässigen Nutzung zu dienen habe: eine Messe am Annentag und eine Messe für die Verstorbenen anlässlich des Dorffestes. Auf dem Friedhof finden sich einige sehr schöne Beispiele für die Grabkunst wie beispielsweise Kapellen, Gräber und Kreuze.
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
-
Das ganze Jahr über 2023
Geöffnet Jeden Tag
-
Das ganze Jahr über 2023